Quiz: Grundlagen

Teste dein Wissen und beantworte alle 20 Fragen in diesem Quiz richtig.

1. Frage:

Welches Zahlensystem verwendet die Zahlen 0 bis 9?

2. Frage:

Welcher Zahlenbereich kann mit einem Byte dargestellt werden?

3. Frage:

Welches Zahlensystem verwendet nur die Zahlen 0 und 1?

4. Frage:

Welches Zahlensystem wird für Linux-Dateirechte verwendet?

5. Frage:

Welches Zahlensystem verwendet die Zahlen 0 bis 9 und die Buchstaben A bis F?

6. Frage:

Welches Zahlensystem verwendet nur die Zahlen 0 bis 7?

7. Frage:

Wie viele Zeichen enthält der ASCII-Zeichensatz?

8. Frage:

Wie groß ist der Zahlenbereich, der mit einem WORD dargestellt werden kann?

9. Frage:

Wie viele Bits hat ein DWORD (Double Word)?

10. Frage:

Wie groß ist der Zahlenbereich, der mit einem DWORD (Double Word) dargestellt werden kann?

11. Frage:

Wie viele Bytes umfasst ein QWORD (Quad Word)

12. Frage:

An welcher Position in einer Datei befindet sich die Byte Order Mark (BOM)?

13. Frage:

Wie lang ist der Text "Gaijin.at" in der Base64-Kodierung?

14. Frage:

Mit welchem Zeichen beginnen kodierte Zeichen bei der Kodierung "Quoted Printable"?

15. Frage:

Mit welchem Zeichen beginnen kodierte Zeichen im Pfad einer URL?

16. Frage:

Die Mach Absolute Time speichert die Zeitdifferenz zu welchem Referenzdatum?

17. Frage:

Welches ist das früheste Datum, das mit einem Unix Timestamp dargestellt werden kann?

18. Frage:

Welches ist das früheste Datum, das mit einer Windows FILETIME dargestellt werden kann?

19. Frage:

In einer URL kann zwischen dem Schema (scheme) und dem Hostnamen (host) ein optionaler Teil stehen. Wie ist dessen Bezeichnung?

20. Frage:

Welche offizielle Bezeichnung hat der letzten Teil einer URL, der nach der Raute (#) stehen kann?

Waren die kostenlosen Inhalte auf meiner Webseite hilfreich für dich?
Unterstütze die weitere kostenlose Veröffentlichung mit einer Spende per PayPal.

Lese mehr über Unterstützungs­möglichkeiten...