Im URL Report sind alle überprüften Internetadressen enthalten. Zu jeder Adresse kann eine sichere Version des Inhalts, der extrahierte Text, sowie weitere technische Informationen angezeigt werden.
Der URL Report wird mit der Datei "Report.html" angezeigt.
Die Ansicht unterteilt sich in eine Titelleiste oben, einem Navigationsbereich auf der linken Seite und einem Inhaltsbereich.
Der Link "Übersicht" zeigt im Inhaltsbereich die Übersichtsseite an.
Der Link "Hilfe" zeigt diese Hilfe an.
In der rechten oberen Ecke wird der Status der Links angezeigt. Zum Schutz vor versehentliches Aufrufen der Links zu den Originalseiten können diese nicht mit einem Linksklick aufgerufen werden. Mit einem Klick auf den grün bzw. rot hinterlegten Text können die Originallinks aktiviert oder wieder deaktiviert werden.
Der Navigationsbereich auf der linken Seite, mit der Überschrift "Checked URLs", enthält eine Auflistung aller überprüften Adressen und deren Seitentitel, falls verfügbar. Nicht erreichbare Adressen werden eventuell unter den erreichbaren Adressen angezeigt - dies richtet sich nach den Optionen bei der Reporterstellung.
Mit den Links im Navigationsbereich können zu jeder Adresse zusätzliche Informationen im Inhaltsbereich angezeigt werden.
Folgende Links können für eine Adresse verfügbar sein:
Save: Der sichere Inhalt der Webseite. Die Elemente der Webseite können keine Daten nachladen oder auf andere Webseiten zugreifen, die Links sind nicht funktionsfähig und alle aktiven Inhalte wurden entfernt.
Text: Es wird nur der reine Text, ohne Formatierung angezeigt.
Archive: Falls verfügbar, verweist dieser Link auf die entsprechende Seite der Internet Archive Wayback Machine.
Details: Zeigt die technischen Details an, z.B. die Kopfzeilen der Antwort des Webservers oder die Umleitungen.
Source: Zeigt den originalen Quelltext der Webseite im Textformat an.
Local: Zeigt die lokale Version der Webseite im Inhaltsbereich an, so wie sie bei der Überprüfung heruntergeladen wurde.
Responding: Öffnet die originale Webseite mit der URL, die der Webserver zurückgegeben hat. Dieser Link ist nur bei Umleitungen verfügbar.
Online: Öffnet die originale Webseite mit der angefragten URL.
Achtung: Die originale Webseite und auch deren lokale Version können gefährliche Inhalte oder Links enthalten. Je nach Webseite sollten die Originalseiten nur im Tor-Browser und mit aktiviertem Virenschutz geöffnet werden. Rechts oben in der Titelleiste kann dieses Verhalten geändert werden.
Im Inhaltsbereich werden alle Informationen zu einer Adresse angezeigt, wie etwa der sichere Seiteninhalt, der Text oder die technischen Details.
Beim Öffnen des Reports wird die Übersicht im Inhaltsbereich angezeigt.
Auf der Übersichtsseite sind alle überprüften Adressen angeführt. Falls vorhanden, wird auch der Seitentitel angezeigt. Vor jeder URL ist ersichtlich, ob die Adresse bei der Überprüfung erreichbar war oder nicht.
Ein Haken (✓) bedeutet, dass die URL erreichbar war und gefunden wurde. Ein Stern (✽) gibt an, dass die URL erreichbar war, aber die Datei auf dem Server nicht gefunden wurde. Ein Kreuz (✗) bedeutet, dass die URL nicht erreichbar war. Genauere Informationen sind im Tool-Tipp des Symbols und den jeweiligen Details ersichtlich.
Die Links der Adressen führen zur entsprechenden Adresse im Navigationsbereich. Dies ist besonders bei vielen Adressen hilfreich.